Vorträge online: DSML Speed Dating

Seit Herbst 2020 besteht am D-BAUG die Kollaborationsplattform «Data Science and Machine Learning» (DSML). Ziel ist es, den Austausch im Bereich der datenwissenschaftlichen Forschung zu stärken und Kooperationschancen besser sichtbar zu machen. Kürzlich fand nun das erste Speed-Dating Event statt, bei dem aktuelle DSML-bezogenen Forschungsprojekte vorgestellt und diskutiert wurden.

Algorithms
Tomás Saraceno, ON AIR, solo exhibition, Palais de Tokyo, Paris, 2018. Courtesy of the artist and Andersen’s; Esther Schipper; Pinksummer Contemporary Art; Ruth Benzacar and Tanya Bonakdar Gallery © Andrea Rossetti.

Beim ersten Speed-Dating Event am 28. April 2021 präsentierten 13 junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus sieben Instituten laufende Projekte, in denen datenwissenschaftliche Ansätze zum Einsatz kommen.

Die dreiminütigen «Rapid-Fire»-Präsentationen deckten ein breites thematisches Spektrum ab und machten die Vielfalt der möglichen Anwendungen von DSML-Algorithmen anschaulich – so ging es unter anderem um Erdbebenerkennung, Geodatenanalyse, Drohnen-Tracking, Fernerkundung, Transportmodellierung und intelligente Instandhaltung, um nur einige Beispiele zu nennen.

Im Anschluss an die Vorträge gab es zahlreiche Fragen aus dem Publikum und lebhafte Diskussionen in den verschiedenen Breakout-Rooms. Wer die Veranstaltung verpasst hat, kann das Programm und ausgewählte Präsentationen nun unter den unten aufgeführten Links nachschauen.

Weitere Informationen zur DSML@DBAUG Initiative

Programm, Speed Dating vom 28. April 2021

Klicken Sie auf den Link, um den aufgezeichneten Vortrag anzusehen.

JavaScript wurde auf Ihrem Browser deaktiviert