Ziele und berufliche Perspektiven

Vergrösserte Ansicht: CAS ETH NGRM 2024
Abschlussexkursion des CAS ETH NGRM im Juni 2024 in das Bergell: Steinschlagnetze oberhalb von Crott (Promontogno)

Das CAS ETH NGRM dient der Vertiefung und/oder der interdisziplinären Erweiterung der fachlichen Fähigkeiten. Das Programm wird angeboten vom Departement Bau, Umwelt und Geomatik der ETH Zürich in Zusammenarbeit mit den Departementen Umweltsystem-​ sowie Erd- und Planetenwissenschaften und der externe Seite Eidg. Forschungsanstalt WSL, dem externe Seite WSL-​Institut für Schnee-​ und Lawinenforschung SLF, dem externe Seite Wasserforschungsinstitut Eawag sowie externen Partnern aus der Verwaltung und Wirtschaft.

Die Teilnehmenden vertiefen und erweitern ihr Wissen im Naturgefahren-​​Risikomanagement. Sie besitzen eine erweiterte Naturgefahren-​​Risikokompetenz, ein entsprechendes professionelles Netzwerk, und das individuelle berufliche Profil ist geschärft im Naturgefahren-​​Risikomanagement.

Die Absolventinnen und Absolventen des CAS ETH NGRM sind in der Lage, Beiträge zu entwickeln für den besseren Schutz der Gesellschaft vor den Risiken durch Naturgefahren (insbesondere vor dem Hintergrund sich ändernder Rahmenbedingungen wie etwa dem Klimawandel).  

JavaScript wurde auf Ihrem Browser deaktiviert