Optimierte Kläranlage dank Studienprojekt
Die Umweltingenieure Louis Barth und Diego Gregorio zeigen in ihren praxisbezogenen Masterarbeiten, wie eine intelligente Steuerung des Abwassersystems Olten Infrastrukturkosten reduzieren und den Gewässerschutz verbessern könnte. Speziell bei starkem Regen erlaubt eine optimierte Mess- und Regeltechnik die Abwasserleitungen gleichmässiger auszulasten, wodurch das Abwasserreinigungs-Potential voll ausgeschöpft wird. Diese Erkenntnisse sollen nun zur Verbesserung der Kläranlage genutzt werden.
![Drei Umweltingenieure vor Kläranlage](/news-und-veranstaltungen/news/2022/10/optimierte-klaeranlage-dank-studienprojekt/_jcr_content/articleLeadImage/image.imageformat.carousel.983215685.jpg)
Student Diego Gregorio mit Geschäftsführer Martin Grob und Betreuer Philipp Weber vor der Kläranlage Olten (v.r.; Louis Barth fehlt auf dem Bild). Copyright: CH Media/Bruno Kissling
Über das Studienprojekt berichtete die externe Seite Solothurner Zeitung