Kangaroo Goes Science (KGS) ist ein jährlicher Anlass, der seit 2018 von Darcy Molnar (D-BAUG) und Meike Akveld (D-MATH) organisiert wird. Dabei werden die 100 besten Schülerinnen des Känguru-Mathematikwettbewerbs aus der 7. Klasse eingeladen, einen Tag an der ETH Zürich zu verbringen. Das Programm beinhaltet Inputs von Natur- und Ingenieurwissenschaftlerinnen sowie Besuche in verschiedenen Laboren. Auch die Eltern der Mädchen sind eingeladen. Für sie gibt es jeweils ein spezielles Programm, welches in diesem Jahr eine Campus-Führung, einen Vortrag («Die Zukunft ist MINT!») sowie eine Fragerunde mit ETH-Wissenschaftlerinnen umfasste.
Für die Umsetzung des KGS-Events 2022 haben sich zahlreiche Frauen engagiert. Vom D-BAUG spielten Caroline Palla und Sabine Schirrmacher eine wichtige Rolle im Koordinationsteam, während acht Studentinnen die Mädchen als Götti willkommen hiessen und sie auf den Laborbesuchen begleiteten.
Im Stocker Lab konnten die Mädchen unter der Leitung von Ela Burmeister einen interaktiven Besuch erleben, der sich auf das «Das geheime Leben der Mikroben» konzentrierte. Im Immersive Design Lab drehte sich alles ums Bauen. Mit Hilfe von Virtual Reality zeigte Daniella Griego den Schülerinnen, «Wie wir in Zukunft Gebäude mit allen Sinnen bauen werden».
Die Veranstaltung hat allen Beteiligten viel Spass gemacht. Ziel war es, die Schülerinnen für ein späteres MINT-Studium zu begeistern und die Organisatorinnen hoffen, dass dies gelungen ist!