Alexander Puzrin über das Vermächtnis von Robert Häfeli

Zum Auftakt der «Time Capsule Series» von Geotechnik Schweiz begibt sich D-BAUG Professor Alexander Puzrin auf die Spuren von Robert Häfeli (1898-1978). Der Bauingenieur war 1935 der Begründer der Erdbauabteilung an der ETH Zürich, aus der später das Institut für Geotechnik hervorgegangen ist. Häfeli’s Pionierarbeit auf dem Gebiet der Boden- und Schneemechanik und seine Stabilisierungsarbeiten am Schiefen Turm von St. Moritz inspirieren bis heute immer neue Generationen von ETH Forschenden.

JavaScript wurde auf Ihrem Browser deaktiviert