Auf dem Weg zu fischfreundlichen Wasserkraftwerken

Im EU-​Projekt «FIThydro» untersuchten Forschungs-​ und Industriepartner die ökologischen Auswirkungen der Wasserkraft. Die Versuchsanstalt für Wasserbau, Hydrologie und Glaziologie (VAW) der ETH Zürich entwickelte ein Schutz-​ und Leitsystem, das wandernde Fische an der Turbine vorbei lenkt.

Illustration eines sicheren Leitsystems für Fische
Ein sicheres Leitsystem für Fische: Ein speziell geformter Rechen lenkt flussabwärts wandernde Fische effektiv an der Turbine vorbei. Der Kraftwerksbetrieb wird dabei nur geringfügig beeinträchtigt. (Illustration: VAW / ETH Zürich)
JavaScript wurde auf Ihrem Browser deaktiviert