Werkstattgespräch: Flugsicherheit – Der Augenblick

Piloten müssen nicht nur richtig, sondern oft auch schnell entscheiden und dabei viele Informationen verarbeiten – vor allem visuelle Informationen.

Was dabei die Augen der Piloten machen, haben die ETH Zürich und die Fluggesellschaft Swiss in einem einzigartigen Projekt untersucht.

Martin Raubal, Professor für Geoinformations-Engineering an der ETH Zürich, schätzt die Praxisrelevanz dieser Forschungszusammenarbeit, welche einen Beitrag zur Erhöhung der Flugsicherheit liefern könne. Und wer diese weiterentwickeln wolle, dürfe keine Nabelschau betreiben, sondern müsse immer wieder auch über den eigenen Tellerrand hinausschauen, sagt Christoph Ammann, Captain und Instruktor bei der Swiss. Und dabei sei die ETH Zürich ein erstklassiger Partner.

JavaScript wurde auf Ihrem Browser deaktiviert