April 2020
Corona-Videotagebuch aus dem D-BAUG mit Roman Stocker (29.4.2020)
Roman Stocker ist Mitglied der "Swiss National COVID-19 Science Task Force", welche Politik und Behörden bei der Bewältigung der Coronavirus-Krise berät. Im neuen Corona-Videotagebuch aus dem D-BAUG betont er, wie wichtig es sei, dass die Wissenschaft mit am Tisch der Entscheidungsträger sitzen und ihre Sicht auf die Pandemie einbringen könne.
Corona-Videotagebuch aus dem D-BAUG der ETH Zürich mit Robert Boes (23.4.2020)
Im neuen Corona-Videotagebuch aus dem D-BAUG reflektiert Robert Boes kritisch die Auswirkungen der Stimmenvielfalt aus der Wissenschaft auf die Entscheidungsträger.
Eleni Chatzi erhält den Walter L. Huber Forschungspreis 2020
Eleni Chatzi, Professorin für Strukturmechanik und Monitoring am Institut für Baustatik und Konstruktion (IBK), wurde vom ASCE für "bahnbrechende Beiträge, um die Vision einer selbstbewussten Infrastruktur zu ermöglichen" ausgewählt, den Walter L. Huber-Forschungspreis für Bauingenieurwesen 2020 zu erhalten, welcher als der höchstdotierte Forschungspreis in der mittleren Laufbahn des Bauingenieurwesens gilt.
Corona-Videotagebuch aus dem D-BAUG der ETH Zürich mit Walter Kaufmann (16.4.2020)
Die Studierenden geben dem digitalen Unterricht von Walter Kaufmann und seinem Team beste Noten. Und als Professor für Baustatik und Konstruktion bedauert er natürlich, dass er gegenwärtig keine experimentelle Forschung durchführen kann.
Corona-Videotagebuch aus dem D-BAUG der ETH Zürich mit Martin Raubal (15.4.2020)
Im neuen Corona-Videotagebuch aus dem D-BAUG der ETH Zürich lobt Martin Raubal die rasche und problemlose Umstellung des Vorlesungsbetriebes auf digitalen Unterricht.
Mobilitätsverhalten in der Schweiz - Coronavirus-Studie
MOBIS-COVID-19: Visualisierung des täglichen Lebens und der Mobilität während der Krise.