Werkstattgespräch: Brücken im Stresstest

Die Schweiz ist ein Land der Brücken - viele von ihnen wurden vor Jahrzehnten gebaut. Halten diese noch oder müssen sie allenfalls verstärkt werden?

Um diese Frage zu beantworten, quetscht und presst Walter Kaufmann Brückenelemente im Labor bis sie brechen - mit einer weltweit einzigartigen Testanlage für Beton an der ETH Zürich. Und kann so vielleicht dazu beitragen, dass unnötige Instandstellungen von Brücken vermieden werden können. Denn: Diese sind aufwendig und teuer.

Darüber spricht Walter Kaufmann, Professor für Massiv- und Brückenbau, im neuen Werkstattgespräch:

JavaScript wurde auf Ihrem Browser deaktiviert