5. Tag der Geomatik

Wie wird unser Lebensraum erfasst? Was lernen wir aus den gewonnen raumbezogenen Daten? Und inwiefern ermöglichen uns diese Daten die nachhaltige Gestaltung unseres zukünftigen Lebensraumes? Antworten gibt’s am 13. November am Tag der Geomatik.

Tag der Geomatik

Der diesjährige externe Seite Tag der Geomatik der ETH Zürich und der FHNW findet im Rahmen des externe Seite 200-Jahre Jubiläums der Firma Kern (Leica Geosystems) am Mittwoch 13. November in Aarau statt. Das Programm wird durch fachbezogene Angebote der Leica Geosystems und des Stadtmuseums Aarau ergänzt und gibt Einblicke in die Vielseitigkeit des Fachgebietes der Geomatik.

Eine interaktive Ausstellung mit Informationsständen und Mitmachaktivitäten ist für alle interessierten Personen zugänglich.

Für Schulklassen werden 45-minütige Module angeboten, in welchen die Schülerinnen und Schüler die verschiedenen Aspekte der Geomatik kennenlernen, welche auch im Alltag relevant sind und Anknüpfungspunkte an den Unterricht in Geografie, Informatik, Physik oder Mathematik bieten wie beispielsweise Karten, räumliche Orientierung, Programmierung und Augmented oder Virtual Reality.

Das detaillierte Programm und die Online-Anmeldung für Schulklassen werden ab Mitte August auf der Website externe Seite Tag der Geomatik aufgeschaltet.

Schauen Sie vorbei!

JavaScript wurde auf Ihrem Browser deaktiviert