2015
Dr. Mishra und Prof Dr. Flatt gewinnen den Sandmeyer Group Prize

Wir gratulieren Prof. Robert J. Flatt, ETH Zürich, Dr. Ratan K. Mishra, ETH Zürich die in der Gruppe mit Dr. Martin Weibel, Sika Technology AG, Dr. Thomas Müller, Sika Deutschland GmbH, Prof. Hendrik Heinz, University of Colorado Boulder den Sandmeyer Group Prize gewannen für Ihre experimentelle Studie zur Modellierung neuer kommerzieller und organischer Additive für das Schleifen von anorganischen Feststoffen.
Drei Ehrungen mit Beteiligung des Instituts für Kartografie und Geoinformation (IKG)

Das Institut für Kartografie und Geoinformation (IKG) wurde mit drei Ehrungen bei der zweijährlichen Verleihung des Prix Carto (Schweizer Kartografiepreise) anerkant.
Zhenzhong Su, Tonio Gsell und Alexander Wolf gewinnen an der ESNC zwei Preise

26. Oktober 2015, Zhenzhong Su (Institut für Geodäsie und Photogrammetrie, ETHZ), Tonio Gsell (Computer Engineering and Networks Laboratory TIK, ETHZ) und Alexander Wolf (Institut für Geodäsie und Photogrammetrie, ETHZ) gewinnen zwei Preise als innovative Gruppe am europäischen Wettbewerb für Satelliten-Navigation (European Satellite Navigation Competition - ESNC).
Zwei Auszeichnungen für die ETH Zürich am 14. internationalen Chemistry of Cement-Kongress

Am diesjährigen Chemistry of Cement-Kongress gewann Frau Delphine Marchon, Doktorandin am Lehrstuhl für physikalisch Chemie von Baustoffen, ein Preis für Ihre eingereichte Arbeit und Prof. Folker H. Wittman, emeritierter Professor der ETHZ, wurde für seine nachhaltigen Beiträge ausgezeichnet.
ESREL 2015

Bei der ESREL 2015 führten zwei IBK-Lehrstuhlinhaber den Vorsitz: Prof. Dr. Bozidar Stojadinovic und Prof. Dr. Bruno Sudret
Schweighofer Prize 2015

Innovationspreis für die Europäische Forst- und Holzwirtschaft
Betonkanu-Taufe

Einladung zur Betonkanu-Taufe
Neuer Assistenzprofessor: Dr. Fabian Walter

Assistenzprofessor Dr. Fabian Walter: SNF Förderungsprofessur mit dem Projekt "Glacial Hazard Monitoring with Seismology (GlaHMSeis)". Prof. Fabian Walter startet im Frühjahr 2015 in der VAW.
Prof. Dr. Roman Stocker wurde Professor für Grundwasser und Hydromechanik ernannt

Prof. Dr. Roman Stocker (*1975), zurzeit ausserordentlicher Professor mit Tenure Track am Massachusetts Institute of Technology (MIT), Cambridge, USA, wurde vom ETH-Rat zum ordentlichen Professor für Grundwasser und Hydromechanik ernannt.
Karl-Kraus-Nachwuchsförderpreis

Corinne Stucker gewann diese prestigeträchtige Auszeichnung mit ihrer Bachelor-Arbeit zum Thema "Klassifizierung von Vegetation in einer Laserscan-Punktwolke" (Betreuer: J.D. Wegner, K. Schindler / Institut für Geodäsie + Photogrammetrie).