Juli 2017
Marmor macht architektur - Ein Baumaterial mit Geschichte

Marmor steht seit der Antike für Macht und einen hohen Status. Ausgehend von der Sammlung Feliciani – einer Kollektion antiker Dekorationsgesteine römischer Herkunft im Besitz der ETH Zürich – widmet sich der aktuelle, multimediale Beitrag der Materialsammlung auf Explora der Bedeutungs- und Verwendungsgeschichte dieser Steine in ausgewählten Epochen der Architektur.
Internationale Preise für "Schweizer Weltatlas" und "Atlas der Schweiz - online"

Wir freuen uns, dass zwei am Institut für Kartografie und Geoinformation (IKG) entwickelte Atlanten, an der «International Cartographic Conference» in Washington mehrere Preise gewonnen haben.
Neuer Assistenzprofessor am IBI ab Januar 2018

Daniel M. Hall (*1985), zurzeit Doktorand an der Stanford University, California, USA, wird Assistenzprofessor für Innovatives und Industrialisiertes Bauen.