D-BAUG in den Medien

Experten des Departements Bau, Umwelt und Geomatik werden regelmässig von nationalen und internationalen Medien angefragt. Der D- BAUG Medienspiegel bietet eine Auswahl von Beiträgen in deutscher, englischer, französischer und italienischer Sprache. Einige Beiträge können sich hinter einer Paywall befinden.

Ein Bergsturz der Superlative

«Wir müssen raus, weil man unsere Häuser verlottern liess»

Talsperren halten so viel Wasser, dass sich die Pole verschieben

Interview: "Heritage ++, a Spatial Computing approach to Heritage Conservation"

3D-Modell sagt Bergstürze in den Alpen präzise voraus

Valanghe, previsioni più accurate grazie a una simulazione in 3D

New Swiss 3D simulation tool offers better landslide forecasting

Der verborgene CO2-Fussabdruck der Schweiz

Studie zu Bautätigkeit in Basel, Bern, Genf, Lausanne und Zürich (Min. 20:14)

ETH-Studie: Einkommensschwache durch verdichtetes Bauen verdrängt

Wer nichts wagt, der nichts gewinnt

Freie Fahrt für E-Bikes

ETH-Professor und Velo-Freak Kay Axhausen will «radikal handeln»

«Wenn man vorankommen will, muss man radikal handeln»

Mit Gespür fürs Pragmatische zur Mobilitätswende

Die weltweite Situation bei der Wasserkraft

Die Katastrophe von Blatten – Wie gefährlich sind unsere Alpen?

Welche Zukunft haben die Wasserkraftwerke in den Alpen?

Blatten nach der Katastrophe: Wie geht es weiter?

Nachhaltige Stadtplanung auf dem Prüfstand

«Man könnte Umfahrungstunnel in einer Flanke des Tals bauen»

Klimafreundlich bauen und wohnen

Glacier collapse buried a village in the Swiss Alps

Climate action could save half of world’s vanishing glaciers, says study

Stadt der Kindsköpfe

Schweiz: Frühwarnsystem sagte Gletschersturz voraus

The Swiss village wiped off the map by a glacier

Media relations

Iris Mickein
  • HIL E 19.4
  • +41 44 633 61 66

Dep. Bau, Umwelt und Geomatik
Stefano-Franscini-Platz 5
8093 Zürich
Schweiz

Iris Mickein
JavaScript wurde auf Ihrem Browser deaktiviert