D-BAUG Medien (DE)
Bahrain wins top prize at Venice Architecture Biennale with a pavilion tackling extreme heat
Prof. Alexander Puzrin in Euronews
Bahrain's Golden Lion-winning pavilion features ceiling designed to cool construction workers
Prof. Alexander Puzrin in Dezeen
Goldener Löwe für Bahrain-Pavillon
Prof. Alexander Puzrin in Deutsche BauZeitschrift
Bahrain’s 2025 Venice Biennale Pavilion Addresses the Global Issue of Extreme Heat
Prof. Alexander Puzrin in ArchDaily
Waldvermessung aus dem All - Der Biomasssatellit sieht fast alles (Min. 0:53)
Prof. Irena Hajnsek in SRF Kultur
Wohnungsnot: Junge Gutverdiener verdrängen arme und alte Mieter
Prof. David Kaufmann in 20 Minuten
Leerkündigungen verdrängen ärmere Menschen
Prof. David Kaufmann in SRF News
The world’s biggest space-based radar will measure Earth’s forests from orbit
Prof. Irena Hajnsek in MIT Technology Review
Verkehrsplaner beurteilt sichere Velorouten (Min. 11:10)
Lukas Ballo in Telebasel, punkt6
Gletscherschmelze bringt Stauseen in Gefahr
Prof. Johan Gaume in Beobachter
Nordpol dürfte bis zum Jahr 2100 mehr als zwölf Meter nach Westen wandern
Prof. Benedikt Soja in Der Standard
Die Folgen des Gletschersterbens
Dr. Matthias Huss in SRF Echo der Zeit
Hingucker zum Hingucken
Jan Hess, Dr. Marcel Muster, Prof. Andrea Frangi in Andelfinger Zeitung
Bei Leerkündigungen ziehen ältere Mieterinnen und Mieter als Erste aus
Prof. David Kaufmann in Tages Anzeiger
Seville and Hannover to explore data-led mobility with Zurich lab
Dr. Katja Schimohr, Orlando Román García in Cities Today
Bolt funds €300k research project to propel shared mobility across Europe
Orlando Román García, Prof. Bryan Adey in Zag Daily
«Russland stellt Teile der Ukraine bereits als russisches Gebiet dar»
Prof. Lorenz Hurni in Beobachter
Trump ändert Meeresnamen – doch der Schweizer Schulatlas spielt nicht mit
Prof. Lorenz Hurni in Tages Anzeiger
Peut-on encore sauver les grands glaciers de Suisse? Oui, espèrent des glaciologues, mais il faut agir maintenant
Dr. Matthias Huss in Le Temps
Gletscher-Experte: «Die Schmelz-Auswirkungen sind aktuell ‹maskiert›»
Dr. Matthias Huss in watson
Das Wasserschloss Europas schmilzt
Dr. Matthias Huss in Tagesschau
Können Gletscher in höheren Lagen gerettet werden?
Dr. Matthias Huss in SRF News
Forscher nennt Gletscherschwund Überlebensfrage für die Menschheit
Prof. Daniel Farinotti in Spiegel Online
Erdbeben-Simulationen: «Blaues Biest» – die grösste Zentrifuge in Europa (Min. 15:00)
Prof. Ioannis Anastasopoulos, Ralf Herzog in SRF 1, Schweiz aktuell
Gletscherschwund stellt unser Überleben in Frage
Prof. Daniel Farinotti in Global Magazin
ETH-Zürich: Mit Stroh und Hanf zu klimafreundlichen Renovationen
Prof. Guillaume Habert in Architekturblatt
Durch Wiederverwendung zu kreativeren Lösungen
Prof. Catherine de Wolf in Architektur Online
Ein dünnerer Wärmeschutz, der Gebäude besser isoliert
D-BAUG Spin-off Aeroskin in Architekturblatt
Verkehrsunfälle: Was die Stadt richtig macht – und wo Gefahren bleiben
Kevin Riehl in Tsüri
L'EPFZ et la cartographie des zones de guerre pour aider les humanitaires
Olivier Dietrich, Prof. Konrad Schindler in RTS Sciences/Tech.
Studying the extremes - "when it rains, it floods", and "just add water" when the heat is on
João P. Leitão in The Grand Challengers Podcast
Mit Materialvielfalt Emissionen senken
Prof. Andrea Frangi in Espazium, TEC21
Künstliche Intelligenz überprüft Eisenbahnbrücken auf Stabilität
Sophia Kuhn, Prof. Walter Kaufmann in Blick
Swiss researchers use AI to monitor railway bridge stability
Sophia Kuhn, Prof. Walter Kaufmann in Swissinfo
Weltweiter Gletscherrückgang (Min. 17:45)
Dr. Matthias Huss in 3sat
Celebrating International Day of Women and Girls in Science 2025
Dr. Estelle Clerc, Dr. Jessica Droujko in AZoCleantech
ETH-Startup erforscht PFAS-Abbau durch Bakterien
Dr. Estelle E. Clerc in 3sat
Was taugen Planstädte?
Dr. David Kostenwein in SRF News
Leuchtturm-Projekt am Julierpass
Prof. Robert Flatt, Prof. Walter Kaufmann in NZZ