D-BAUG in the Media

Experts of the Department of Civil, Environmental and Geomatic Engineering are regurlarly featured in national and international media. A selected overview of the press coverage in German, English, French and Italian is available on our website. Some articles may be behind a paywall.

Der verborgene CO2-Fussabdruck der Schweiz

Studie zu Bautätigkeit in Basel, Bern, Genf, Lausanne und Zürich (Min. 20:14)

ETH-Studie: Einkommensschwache durch verdichtetes Bauen verdrängt

Wer nichts wagt, der nichts gewinnt

Freie Fahrt für E-Bikes

ETH-Professor und Velo-Freak Kay Axhausen will «radikal handeln»

«Wenn man vorankommen will, muss man radikal handeln»

Mit Gespür fürs Pragmatische zur Mobilitätswende

L’énergie hydraulique à l’échelle mondiale

Die Katastrophe von Blatten – Wie gefährlich sind unsere Alpen?

Welche Zukunft haben die Wasserkraftwerke in den Alpen?

Blatten nach der Katastrophe: Wie geht es weiter?

Nachhaltige Stadtplanung auf dem Prüfstand

«Man könnte Umfahrungstunnel in einer Flanke des Tals bauen»

Klimafreundlich bauen und wohnen

Glacier collapse buried a village in the Swiss Alps

Climate action could save half of world’s vanishing glaciers, says study

Stadt der Kindsköpfe

Schweiz: Frühwarnsystem sagte Gletschersturz voraus

The Swiss village wiped off the map by a glacier

Klimawandel "verringert die Stabilität von Berghängen"

»Der Berg ist gekommen«

Saving twice the ice by limiting global warming

Économiser deux fois la glace en limitant le réchauffement climatique

Climate action could save half of world's vanishing glaciers, says study

Climate action could save half of world's vanishing glaciers, says study

Media relations

Iris Mickein
  • HIL E 19.4
  • +41 44 633 61 66

Dep. Bau, Umwelt und Geomatik
Stefano-Franscini-Platz 5
8093 Zürich
Switzerland

Iris Mickein
JavaScript has been disabled in your browser