Prof. Dr. Bozidar Stojadinovic

Prof. Dr. Bozidar Stojadinovic
Ordentlicher Professor am Departement Bau, Umwelt und Geomatik
Leiter Institut für Baustatik u. Konstruktion
ETH Zürich
Zusätzliche Informationen
Božidar Stojadinović ist Inhaber des Lehrstuhls für Strukturdynamik und Erdbebeningenieurwesen an der Eidgenössischen Technischen Hochschule (ETH) Zürich. Bevor er im Juli 2011 an die ETH Zürich wechselte, war er Professor am Department für Bau- und Umweltingenieurwesen der University of California, Berkeley, Wissenschaftler der Geologie am Lawrence Berkeley National Laboratory sowie Assistenzprofessor am Department für Bau- und Umweltingenieurwesen der University of Michigan. Er promovierte 1995 an der University of California, Berkeley, erlangte 1990 seinen Master of Science an der Carnegie-Mellon University und 1988 seinen Bachelor of Science (Dipl.-Ing.) an der Universität Belgrad.
Sein Forschungsschwerpunkt liegt auf der Katastrophenresilienz von Gemeinden. In diesem Bereich ist er auf die leistungsbasierte probabilistische Bewertung der Resilienz und die Planung ziviler Infrastruktursysteme, Gebäude und Brücken spezialisiert. Sein zweites Forschungsgebiet ist die Erdbeben- und Dynamiktechnik von Bauwerken. In diesem Bereich nutzt er leistungsorientierte Konstruktionsprinzipien, um neue Techniken zur Reaktionsmodifikation zu entwickeln, wie z. B. Schwingen, Gleiten und Isolation zum Schwingungs- und Erdbebenschutz ziviler Infrastrukturanlagen, sowie neue Methoden für die erdbebensichere Konstruktion von Bauwerken. Sein drittes Forschungsgebiet konzentriert sich auf neue experimentelle Testmethoden, wie z. B. die hybride Simulationsmethode zur Bewertung der Reaktion ziviler Bauwerke auf dynamische Anregungen mithilfe hybrider Modelle, die physikalische und numerische Unterstrukturen kombinieren. Seine Arbeiten wurden bisher in über 350 wissenschaftlichen Publikationen veröffentlicht.
An der ETH Zürich lehrt Professor Stojadinović Kurse zu erdbebensicherer Konstruktion, Strukturdynamik und Baustatik. An der UC Berkeley und der University of Michigan unterrichtete er Kurse zu Stahlkonstruktionsentwurf, experimentellen Methoden, Finite-Elemente-Methoden, Erdbebeningenieurwesen, Statik und Mechanik. Bislang hat er 49 Doktoranden promoviert.
vertical_align_bottomCV PDFEhrungen
Jahr | Ehrung |
---|---|
2023 | ICE Journal John Henry Garrood King Medal |
2017 | ACI Chester Paul Siess Award for Excellence in Structural Research |
2006 | ACI Fellow (American Concrete Institute) |
2004 | ASCE Walter Huber Civil Engineering Research Prize, American Society of Civil Engineers |
2003 | University of California, Berkeley, Presidential Chair Fellow Award |
1999 | U.S. NSF CAREER Award Haptische Modelle Großer Strukturen |
Vorlesungsverzeichnis
Frühjahrssemester 2025
Nummer | Veranstaltung |
---|---|
101-0188-00L | Seismic Design of Structures I |
101-1187-10L | Kolloquium Baustatik und Konstruktion (Frühlingssemester) |
364-1058-00L | Risk Center Seminar Series |